Hypnose-Therapie
Erfahren Sie auf dieser Seite alles über Hypnotherapie. Wir bieten das gesamte Spektrum der Hypnosetherapie an und spezialisiert auf die medizinische Hypnose bei akuten und chronischen Beschwerden. Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich zu den Möglichkeiten der Hypnose für Ihre Lebenssituation.
oder kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Hypno Hospital
Hypnose-Begleitung in Klinik und Spital
→
Körperliche Gesundheit
Die Hypnose-Therapie erhält mehr und mehr Einzug in Spitäler, Kliniken und Praxen. Bei akuten und chronischen Beschwerden erweitert Hypnose-Therapie die Möglichkeiten der modernen Medizin. Bereits gibt es eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien über die Wirkung der Hypnose bei vielen Erkrankungen.
Psychische Gesundheit
Die Hypnose-Therapie bietet einen sehr effizienten, direkten Zugang zu inneren Prozessen. Sie kann z.B. eine Psychotherapie optimal ergänzen. Im Zentrum stehen Ihre Lebensqualität und Ihre Ziele. In Hypnose lassen sich Veränderungen anstossen, die unserer rationalen Vorstellungswelt zunächst nicht zugänglich sind.
Was ist Hypnotherapie?
Hypnose zählt zu den ältesten Behandlungsmethoden. Die Wirksamkeit der Hypnose-Therapie ist wissenschaftlich mittlerweile gut belegt. Meist wird über Entspannungstechniken und die Vorstellungskraft ein Trance-ähnlicher Zustand erzeugt. Dieser hypnotische Zustand lässt sich mittels Bildgebung (MRI) vom Wach- und vom Schlafzustand klar abgrenzen. Man vertieft sich in inneren Prozessen sozusagen wie in einem guten Buch.
Dieser natürliche Zustand wurde uns allen in die Wiege gelegt: Tagtäglich geht es uns ähnlich, wenn wir beispielsweise tagträumend aus dem Fenster schauen oder „im Flow“ sind bei Projekten und die Zeit vergessen. Der hypnotische Zustand kann für Veränderungen oder auch therapeutisch gezielt genutzt werden.
Wie wirkt
Hypnosetherapie?
Heutzutage nutzen selbst Spitzensportler und erfolgreiche Businessmanagerinnen Hypnose, um Höchstleistungen zu erreichen oder persönliche Blockaden zu überwinden. Dennoch kursieren immer noch viele falsche Vorstellungen über die Hypnosetherapie. Dabei ist Hypnose ein ganz natürlicher Zustand: Wenn jemand im Zug verträumt aus dem Fenster schaut oder ein Kind ins Leere starrt, sind dies Hypnose-ähnliche Zustände.
Weiterlesen
Hypnose-Therapie betrachtet Körper und Psyche ganzheitlich. Sie nutzt das Unterbewusstsein, um körperliche und psychische Beschwerden zu überwinden. Wir verwenden nur ungefähr 5-10% unserer Hirnleistung für bewusstes Denken – dies zeigt das riesige Potenzial unseres Unterbewusstseins. Im hypnotischen Zustand öffnet sich der Zugang zu unbewussten mentalen Ressourcen, die bisher verborgen waren.
In Hypnose können wir wahre Meisterleistungen vollbringen und Veränderungen einleiten, die Schritt für Schritt Realität werden. Hypnose ist eine sichere und etablierte Therapiemethode, die sehr effizient ist: Je nach Thema und Ziel sind nur wenige Sitzungen nötig.
Jede Hypnose ist eigentlich eine Selbsthypnose. In der Hypnose-Sitzung behalten Sie stets die Kontrolle: In Hypnose kann man wie im Alltag sprechen, denken oder sich bewegen. Sie bestimmen, welche Themen Sie bearbeiten und in welche Richtung verändern wollen.
Unser Ziel ist es, Ihnen schon in der ersten Sitzung Werkzeuge an die Hand zu geben, damit Sie Ihre Lebensqualität auch völlig unabhängig und in jeder Situation steigern können.
Herzlichen Dank für Ihre Feedbacks!
B. B. (50)
«Nach einer Ärzte-Odyssee über mehrere Monate hinweg fühlte ich mich zunehmend erschöpfter… Durch drei Hypnose-Sitzungen und vorab sehr ausführliche, einfühlsame Gespräche, hatte ich endlich das Gefühl, angekommen zu sein… Das Vertrauen in meinen Körper wurde von Tag zu Tag stärker. Nun sehe ich wieder mit Zuversicht in die Zukunft und auf mein wiedererlangtes, freies Leben. Dafür danke ich dir von ganzem Herzen!»
F. Z. (47)
«Mit seiner einfühlsamen Art schaffte es Philipp Lenz, dass ich ein jahrelang bestehendes psychosomatisches Problem lösen konnte. Ich bin ihm unglaublich dankbar für das gesteigerte Lebensgefühl, das ich dank dem Wegfall der Schmerzen seither habe und kann ihn wärmstens empfehlen.»
Körperliche
Gesundheit
Eine Krankheit kann alles verändern. Ängste, Müdigkeit, Schmerzen, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Selbstzweifel können den Alltag plötzlich bestimmen. Arzttermine oder Spitalaufenthalte füllen den Kalender.
Hypnosetherapie kann in solchen Situationen eine wertvolle ergänzende Begleitung darstellen, indem sie hilft, innere Ressourcen zu aktivieren und das mentale Wohlbefinden zu stärken – immer in Ergänzung zu medizinischen Massnahmen. Auf Wunsch arbeiten wir gerne in Absprache mit Ihrem ärztlichen Team zusammen.
Hypnose kann unterstützend wirken bei Themen wie:
akuten und chronischen Beschwerden wie Schmerzen, Belastungen des Immunsystems, Herausforderungen im Zusammenhang mit schweren Erkrankungen (z.B. bei Krebstherapien)
Akute und chronische Beschwerden / Erkrankungen: z. B. Schmerzen, Autoimmun-Krankheiten, Krebserkrankungen, Rückenprobleme, Migräne, urologische Beschwerden, Erektionsstörungen, Tinnitus, Allergien, Arthrose, Herzkrankheiten …
Spezialgebiet Bauch / Darmhypnose: Reizdarm, Reizmagen, Reflux, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Schmerzen / Durchfall / Verstopfungen / Blähungen
Behandlungsbegleitung: Vorbereitung auf Spitalaufenthalte, Untersuchungen und Operationen, Nebenwirkungen von Medikamenten, Müdigkeit / Fatigue
Bitte beachten Sie: Unsere Hypnosetherapie versteht sich ausschliesslich als Ergänzung zur ärztlichen oder psychotherapeutischen Abklärung und Behandlung und ersetzt diese nicht. Bitte lassen Sie körperliche und psychische Beschwerden vorgängig abklären.
Psychische
Gesundheit
Bei psychischen Problemen und mentalen Herausforderungen kann die Hypnose-Therapie eine wertvolle Unterstützung darstellen. Sie eignet sich etwa, um positive Ressourcen zu stärken oder die Verarbeitung von psychischen Problemen zu unterstützen. Dank der Nutzung unserer Vorstellungskraft gelingt ein direkter Zugang zu unserem Innersten. Auch in der Trauma-Bewältigung ist Hypnose eine bewährte Methode, die ergänzend zu den gängigen Therapien angewendet werden kann.
Die Hypnotherapie erweitert die gängigen Therapiemöglichkeiten beispielsweise bei folgenden Themen:
Stress, Blockaden, schwierige Lebenssituationen, emotionale Belastung
Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Überforderung, Energiemangel
Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Leere, Hoffnungslosigkeit
Ängste, Panik oder Phobien
Schlafprobleme wie Einschlaf- und Durchschlafprobleme
Unsere Hypnosetherapie versteht sich ausschliesslich als Ergänzung zur ärztlichen oder psychotherapeutischen Abklärung und Behandlung und ersetzt diese nicht. Bitte lassen Sie körperliche und psychische Beschwerden vorgängig abklären.
Lebensstil-
Veränderungen
Sie möchten endlich vorwärtskommen? Langfristig Ihr Idealgewicht halten, sich gesünder ernähren oder mehr Sport treiben? Haben Sie berufliche Ziele, die Sie schneller erreichen wollen? Möchten Sie Ihr Selbstvertrauen stärken oder sicherer auftreten? Leiden Sie unter Konzentrationsschwierigkeiten, Blockaden oder Prüfungsangst? Oder möchten Sie ganz einfach Ihre Zufriedenheit im Alltag steigern?
Die gute Nachricht ist, dass alle Antworten bereits in Ihnen stecken. Mit Hypnose können Sie Ihr volles mentales Potenzial ausschöpfen. Gerne zeigen wir Ihnen die Kraft und Möglichkeiten der Hypnose auf und geben Ihnen Werkzeuge mit auf den Weg, die auch in jeder zukünftigen Lebenssituation wertvoll sind.
Beruflicher Erfolg
Schule / Gymi: Leichter lernen, Konzentrationsschwierigkeiten, Blockaden, Prüfungsangst
Rauchstopp, Abnehmen, Ernährung umstellen, körperliche Aktivität
Erfolg im (Spitzen-)Sport
Selbstvertrauen und Selbstwert stärken